Hier leben Menschen, die es modern und gradlinig mögen. Das verrät ein einziger Blick auf das Haus mit seinen von großzügigen Fensterflächen unterbrochenen Sichtbetonwänden.
In seiner Vielfalt in Form und Bepflanzung ist der Garten ein Stück Kultur. Zum idyllisch verträumten Landhausgarten mit seiner üppigen Blütenpracht ist dieser Garten ein Gegenentwurf, der mit seiner strengen Reduktion in Form und Material an ostasiatische Gärten erinnert. Die schlichte Rasenfläche mit einer nach japanischem Vorbild beschnittenen Gartenbonsai-Kiefer als Blickzentrum strahlt Ruhe und Konzentration aus.
Dabei steht sie mit der Architektur des Wohnhauses, seiner klaren Geometrie, unmittelbar im Dialog. Dieselbe Formensprache findet sich bei dem umlaufenden, aus Rechtecken von unterschiedlicher Größe bestehenden Holzdeck. Rechte Winkel und klare Linien kennzeichnen auch die Auffahrt mit ihren großformatigen Betonsteinplatten, die ein scheinbar unregelmäßiges Granitpflaster einrahmen und dabei den Eindruck von einer gestalteten Natur vermitteln, die mit dem Gartenbonsai in Verbindung steht. Ruhe und Harmonie dieser Gartengestaltung werden durch die in einem Kiesbett stehenden Gräser mit ihren dezenten unterschiedlichen Grüntönen verstärkt. Und doch ist auch dieser Design-Garten ein Familiengarten, für Kinder ein idealer Platz, ihren Bewegungsdrang auszuleben.
Grundriss und gelebtes Leben. Die Klarheit des Entwurfes findet ihre Entsprechung im Außensitzplatz zwischen den zwei großen Fensterflächen. Drinnen wie draußen fühlt man sich ungestört.
Fotoquelle: Gärtner von Eden
Leucht Gärten – Garten- und Landschaftsbau GmbH

Leucht Gärten – Garten- und Landschaftsbau GmbH – Holunderstraße 4 – 28816 Stuhr – Telefon 0421 808968
www.leucht-gaerten.de – www.gaertner-von-eden.com – www.culturegarden.de